Your question has been sent.
Expect an answer!
6:30 - 22:30
6:30 - 22:30
6:30 - 22:30
6:30 - 22:30
6:30 - 22:30
6:30 - 22:30
6:30 - 22:30
Auf dem Falkenstein 1, Pfronten
The royal fine cuisine Leidenschaft, Wärme und Authentizität. Auf die Speisekarte im Burghotel Falkenstein setzt der Juniorchef eigene Kreationen mit den besten Produkten aus der Region, die er mit exotischen Zutaten der asiatischen Küche spielerisch kombiniert.
Guter Wanderweg im Winter.
Kann mich nur meinen Vorredner Claus Dieter Schmidt anschließen.
Totale Katastrophe!. Unten im Tal Parkgebühr bezahlt und dann alle Autos auf dem Weg zur Burg wegen nicht geräumter Straße stecken geblieben.
Es ist echt schön da oben. Die Wanderwege sind sehr gut ausgeschildert.
Sehr schöner Ausblick - vom unteren Parkplatz ist die Ruine innerhalb 20-30 min erreichbar
Ein fantastisches Ausflugsziel mit einem herrlichen Rundumblick
Diese Burgruine und ihre Location verdient 12 Sterne
Tolle Aussicht. Empfehlenswert. Immer ab 10 min nach einer vollen Std hat man 50 min Zeit zum hochfahren. Runterfahfen immer von z. B. 13 Uhr bis 13.10 Uhr. Gebühren für Parkplatz muss man unten kaufen. Alles in allem ein tolles Reiseziel ? Stand 10 10.2020
Hier hatte Koenig Ludwig II ein weiteres Schloß geplant und wenn der Entwurf Chr. Janks zum Zug gekommen waere, haette wohl diese Anlage Neuschwanstein übertroffen, allein schon wegen der Lage. Eine wahre "Gralsburg". Geblieben ist die Zufahrtstrasse und das Restaurant mit Hotel neben der Ruine was in urspruenglicher Form als Kantine fuer die Bauarbeiter dienen sollte. Andererseits waere die Ruine wie bei Neuschwanstein völlig verschwunden und so blieb alles beim Traum des "Maerchenkoenigs".
Auch an einem Wintertag und trotz Corona ein schöner Ausflug.
Super tolle Aussicht ?
tolle Novembersonne und beeindruckender Blick in die schneebedeckten Berge.
Sehr schöne Aussicht
Sehr schön dort aber 90% ohne Maske!
Lohnenswert
Die Burgruine steht wunderbar exponiert und kann komplett umrundet werden, so dass man eine weiten Blick ins Allgäu und in die österreicher Alpen erhält. Leider kann man mit dem Auto fast bis zur Ruine fahren, was einen entsprechenden Ansturm zur Folge hat. Einkehrmöglichkeiten in NICHT Corona Zeiten im Hotel zum Fuße der Burg.
Tolles Alpenpanorama, aber man muß schon gut zu Fuß sein
Tolle Aussicht, tolle Wanderung. Perfekt
Super Aussicht von oben auf die Alpen sowie das Alpenvorland. Vom nördlichen Teil aus, kann man bei guten Wetter auch Schloss Neuschwanstein sichten sowie die Südosten die Zugspitze. Unterhalb der Burgruine befindet sich das Burghotel Falkenstein sowie die Mariengrotte.
Top Ausflugsziel
Tolle Aussicht immer ein Ausflug wert nur das Hotel sollte man meiden teuer und sonst nix
Schöne Aussicht...
Wer einen kurzen steilen Anstieg sucht mit abschließend schönen Ausblick ist hier genau richtig und falls die Gastronomie wieder geöffnet sein darf, ist knapp unter der Burgruine ein Cafe / Restaurant, sogar ein ganzes Hotel. Die ehemalige Burg Falkenstein war die höchstgelegene Burg Deutschlands und der Platz an dem der letzte Bayerische König sein letztes Fabelschloss bauen wollte, aber dazu kam es nicht mehr. Ein entsprechendes Modell kann im Museum unterhalb des Restaurants besichtigt werden. Vom Gipfel geht es auf der Südseite zunächst zur Mariengrotte und anschließend um den Gipfel herum wieder zurück zum Parkplatz. Ohne Pausen ist der Rundgang eine knappe Stunde bei mittlerer Anstrengung, sprich ideal für ein kleines Intermezzo.
Sehr schöne Aussicht
Sehr schöne Wanderung und herrlicher Ausblick.
Herrliche Aussicht von dort oben und ein schöner, wenn auch nicht ganz leichter, Weg hoch! Gerne mal wieder!3
Ob sehenswert oder nicht muss jeder selber entscheiden langer aufstieg ca 1.5std
Super Aussichten
Sehr schöne Aussicht und sogar mit dem Auto leicht zu erreichen. Ruine selber sehr einfach gehalten. Nix für Rollstuhlfahrer oder Kinderwagen.
Gut erhaltene Burgruine vom König Ludwig
Fünf Sterne deluxe! Sehr aufmerksame Bedienung, sehr reichhaltige Portionen und eine gute Umsetzung der COVID-19 Regularien.
Ich empfehle den Aufstieg von Süden her (nahe der Gondel) weil von dort ein hervorragender Blick über das Tal möglich ist. Die Burg selber ist wenig spektakulär, aber dieser Aufstieg, der über die Mariengrotte führt.
Super schöne Aussicht, wenn es nicht bewölkt ist. Auch bei schlechtem Wetter lohnenswert.
Toller Aussichtspunkt mit Blick auf die Zugspitze und Schloss Neuschwanstein, zur Zeit mit Ampelsystem für eine angenehme Auf und Abfahrt. Oben Einkehrmöglichkeit
Klasse Aussicht! Man sollte schon Trittsicher sein und nicht leichtsinnig an die Kanten treten.
Von hier hat man eine wunderschöne Aussicht.
Toller Rundumblick Richtung Pfronten und Füssen.
Mega toller Ort, sehr interessant und schöner Aufstieg
Toll
Spannender, kurzer Wanderweg zur Burgruine. Sehenswert ist auch die Mariengrotte.
Schönes Ziel für eine Wanderung rauf auf den Falkenstein. Die Ruine als solches ist aktuell geschlossen aber man kann drum herum laufen. Von der oben hat man einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Gipfel bis zur Zugspitze.
Mein Sohn (41J.) hatte diesen guten Gedanken und hat mich (71 J.) hierher geführt. Hier ist ein Aussichtsort der besonderen Art. Mit den eigenen Füßen (ohne Auto!) hoch und die Vielzahl der Gipfel genießen ... auch die Zugspitze und das besondere Highlight Schloss Neuschwanstein.
Die Burgruine Falkenstein hat uns gefallen. Leider hatte das Tor zum Innenbereich schon kurz nach 18 Uhr geschlossen. So konnten wir die Burgruine nur von außen bewundern. Bei klarer Sicht, kann man das Schloss Neuschwanstein sehen.
Ist sehr schön dort. Ausflug lohnt sich.
Besser geht's ned.
Super Aussicht
Schöner Anstieg durch den Wald. Oben eine herrliche Aussicht. Auch ganz nett zum Weißensee zu laufen. Ruine selbst nicht so besonders.
Aufstieg vom Breitenbergbahn-Parkplatz circa 1 Stunde, der Weg ist sehr beschwerlich, der Ausblick entschädigt aber dann! Die Ruine selber ist unspektakulär.
Die Burgruine ist echt klein und gibt nicht viel her. ,.... ABER der Ausblick von oben bei klarem Wetter ist unbeschreiblich schön und bis zur Zugspitze reicht die Aussicht. Mit einer Stunde Fußmarsch gelangt man nach oben oder man hat Glück und die Zufahrt nach oben ist frei. Davor allerdings ein Parkticket kaufen, sonst könnte das Fahrzeug abgeschleppt werden.
Hat dieses Jahr einen Michelin Stern erhalten. Tolles Ambiente, neues zuvorkommendes Personal und gutes Essen. Die Lage und die Einrichtung verleiten dazu hier auch mal über Nacht zu entspannen / bleiben.
Auf dem Falkenstein 1, Pfronten
Your question has been sent.
Expect an answer!
Thank!
Your review has been submitted.
Thank you for being with us!
We will call you back!